In Sea of Thieves gibt es drei Währungen: Gold, Dublonen und antike Münzen. Das weckt Begehrlichkeiten.
- home
- sea-of-thieves
sea-of-thieves-antike-muenzen-mit-rewards-erhalten
Antike Münzen mit Rewards erhalten
Die Wirtschaft in Sea of Thieves fußt auf drei verschiedenen Währungen. Damit könnt ihr euch im Piratenspiel verschiedene Dinge kaufen. Während es viele verschiedene Dinge für Gold an den Außenposten gibt, können manche Waren, wie zum Beispiel spezielle Seefahrten, nur gegen Dublonen erworben werden. Beides ist kein Problem. Je nachdem, welche Reise oder Schatzsuche ihr verfolgt, springen dabei Säcke voller Dublonen oder Gold heraus. Etwas anders sieht das schon bei antiken Münzen und den Waren im Piratenbasar aus. Wer kein Geld in Sea of Thieves ausgeben will, hat im Prinzip nur zwei Möglichkeiten, an die Premium-Währung zu gelangen. Entweder ihr ackert euch durch den jeweiligen Plunder Pass einer Saison oder ihr hofft auf euer Glück und begegnet einem antiken Skelett, das eine zufällige Menge dieser Schmuckstücke hinterlässt, wenn ihr es vernichtet.
Nun hat Entwickler Rare eine weitere Möglichkeit im Angebot, um an diese antiken Münzen zu kommen, ohne echtes Geld auszugeben. Mitmachen kann im Prinzip jeder, der über einen Microsoft-Account verfügt. Über Microsoft Prämien (Microsoft Rewards) könnt ihr eure dort gesammelten Punkte einfach gegen antike Münzen eintauschen. Derzeit gibt es drei Varianten:
- 150 antike Münzen – 1.700 Punkte
- 550 antike Münzen – 5.100 Punkte
- 1.000 antike Münzen – 8.500 Punkte
Bei Microsoft Rewards handelt um eine Art Bonussystem, bei dem ihr Punkte erhaltet, wenn ihr Produkte von Microsoft nutzt, euch regelmäßig anmeldet, an Umfragen oder Quizzen teilnehmt oder andere Aktivitäten verfolgt. Diese Punkte können dann für die verschiedensten Dinge eingetauscht werden. Weitere Details erfahrt ihr hier.