Blizzard nutzt die Free-to-Play-Umstellung von StarCraft 2, um Kritik gegenüber Star Wars: Battlefront 2 zu äußern.
- home
- magazin
- spielgenre-news
- strategiespiele
starcraft-2-blizzard-schiesst-gegen-ea-und-star-wars-battlefront-2
StarCraft 2: Blizzard schießt gegen EA und Star Wars: Battlefront 2
In der Gamingwelt scheint es in dieser Woche kein größeres Thema als Star Wars: Battlefront 2 und dessen Monetarisierung zu geben. Trotz einiger Änderungen gegenüber der Open Beta sind die Spieler immer noch erzürnt über das Progressions- beziehungsweise Lootbox-Systems des Ego-Shooters. Nun hat sich ein anderer Entwickler zu dem Thema zu Wort gemeldet, allerdings nicht unbedingt auf eine ernsthafte Art und Weise: Blizzard Entertainment hat ein bisschen über StarCraft 2 getwittert und die Anspielungen auf die „Battlefront 2“-Problematik sind dabei nicht zu übersehen.
Zur Erinnerung: Auf der BlizzCon Anfang des Monats hatte Blizzard angekündigt, das Echtzeitstrategiespiel auf ein Free-to-Play-Modell umzustellen. Das Grundspiel mit der ersten Kampagne „Wings of Liberty“ sowie dem kompletten Multiplayer-Modus ist seit dieser Woche kostenlos zu haben. Wer es bereits besitzt, aber „Heart of the Swarm“ noch nicht sein Eigen nennt, kann Letzteres bis zum 8. Dezember gratis erhalten – ein sehr schöner Schachzug, um das Interesse an StarCraft 2 neu zu entfachen.
Auf Twitter schrieb Blizzard nun folgendes: „Anzahl der Stunden, die nötig sind, um die komplette ‚StarCraft 2: Wings of Liberty‘-Kampagne zu erhalten: 0.“ In zwei weiteren Beiträgen heißt es, dass ihr in StarCraft 2 ebenfalls null Stunden benötigt, um jeden Helden im Koop-Modus spielen zu können (wobei ihr die meisten nur bis Level 5 spielen könnt, ohne zu zahlen) und dass die Anzahl der Pay-to-Win-Mechaniken bei 0 liege.
Wer die News der vergangenen Tage beziehungsweise Wochen verfolgt hat, erkennt auf Anhieb die Anspielungen auf Star Wars: Battlefront 2. EA und DICE wird vorgeworfen, dass die Lootboxen ja Pay-to-Win seien, und in dieser Woche machte die Meldung Schlagzeilen, dass 40 Stunden Spielzeit notwendig gewesen seien, um Darth Vader als spielbaren Helden freizuschalten. Dem entgegnete EA zunächst mit einem Reddit-Beitrag, in dem ein Sprecher zu begründen versucht hatte, warum das so lange dauern sollte. Der ist nun als der unbeliebteste Post aller Zeiten in die Reddit-Geschichte eingegangen. Daraufhin gab DICE bekannt, die Credit-Kosten für Helden in Star Wars: Battlefront 2 stark zu senken.
Wir halten die jüngsten Twitter-Aktivitäten von Blizzard für eine sehr coole Aktion, die auf humorvolle Art und Weise aufzeigt, was bei Star Wars: Battlefront 2 schiefläuft. Dass ein Free-to-Play-Spiel, wie es StarCraft 2 seit kurzem ist, eine kundenfreundlichere Monetarisierung hat als ein Vollpreistitel, will schon was heißen.
Quelle: Blizzard Entertainment