Russland hat nun mit den anderen beiden Regionen in SnowRunner gleichgezogen, was die Anzahl an Karten betrifft.
- home
- magazin
- spielgenre-news
- simulationen
snowrunner-erstes-inhalts-update-mit-neuer-russland-map
SnowRunner: Erstes Inhalts-Update mit neuer Russland-Map
SnowRunner ist eine der Positivüberraschungen des Frühjahrs. Nun hat der Entwickler Saber Interactive (auch bekannt für World War Z) die erste größere Aktualisierung für das Simulationsspiel veröffentlicht. Das sogenannte “Rift”-Update hat weitaus mehr als nur kleinere Verbesserungen und Bugfixes zu bieten. So dürft ihr eine neue Karte in Russland erkunden, die dem Patch seinen Namen verleiht. Damit verlängert sich die eh schon großzügige Spielzeit um ein weiteres Stück. Das ist übrigens nur der Anfang. Saber Interactive arbeitet schon an weiteren Inhalten, darunter Maps, Fahrzeuge und Missionen.
Neben dem neuen Stück befahrbarem Land bietet das “Rift”-Update noch viele weitere Dinge. Zum Beispiel schaltet sich der Motor eures Fahrzeugs fortan automatisch aus, wenn ihr AFK seid. Das spart Kraftstoff. Ebenfalls praktisch: Ein Minimap-Pop-up zeigt euch nun Informationen über die Trucks an, die ihr in der Garage lagert.
Grund zur Freude gibt es vor allem für diejenigen, die SnowRunner gerne im Koop mit ihren Freunden spielen. Bislang war es zwar möglich, in einer Multiplayer-Sitzung zwischen den Karten einer Region zu wechseln, aber nicht die Region selbst. Ab sofort ist das kein Problem mehr und ihr könnt im Koop beispielsweise in Alaska anfangen und später nach Minnesota oder Russland wechseln.
Saber Interactive hat nicht nur das Update veröffentlicht, sondern jüngst auch das Belohnungsprogramm für Modder vorgestellt. Wer richtig gute Mods für SnowRunner erstellt, soll dafür auch was bekommen. Wer es etwa unter die Top-5-Mod-Entwickler schafft, deren Kreationen zusammengerechnet die meisten Abos in den vorherigen drei Monaten aufweisen und positiv bewertet sind, erhält 400 US-Dollar.
Quelle: Saber Interactive