Epic Games hat einen Event-Modus für Fortnite Battle Royale angekündigt, in dem es "Friendly Fire" und Respawns gibt.
Neuer zeitlich begrenzter Modus „Spielwiese“ in Arbeit
Der Entwickler Epic Games hat in einem umfangreichen Beitrag auf seiner offiziellen Webseite darüber berichtet, an welchen Neuerungen beziehungsweise Verbesserungen für Fortnite Battle Royale man derzeit arbeitet. Unter anderem wird ein neuer zeitlich begrenzter Modus erwähnt: Der hört auf den Namen „Spielwiese“ und zeichnet sich dadurch aus, dass die Spielzeit einer Runde deutlich länger ausfällt, ihr mehr Ressourcen findet, alle Schatztruhen und Munitionskisten gespawnt sind und es „Friendly Fire“ gibt. Außerdem werdet ihr in diesem Modus respawnen, wenn ihr das Zeitliche segnet. Dafür werden keinerlei Statistiken aufgezeichnet und auch Herausforderungen lassen sich im „Spielwiese“-Modus nicht abschließen.
Des Weiteren hat Epic Games offenbart, dass man derzeit untersuche, einen Modus für größere Teams dauerhaft verfügbar zu machen. Schließlich sei die „50v50“-Variante sehr gut bei der Community von Fortnite Battle Royale angekommen. Vielleicht wird dieser Modus also in Zukunft ein fester Bestandteil des Third-Person-Shooters sein.
Konsolenspieler, die Fortnite Battle Royale logischerweise mit dem Controller zocken, dürfen sich auf zahlreiche Optimierungen freuen. Epic Games wolle unter anderem den „Baumeister Pro“ verbessern, so dass sich Bauteile beispielsweise ohne Probleme platzieren lassen, wenn ihr schnell von einem Objekt zum anderen gewechselt habt. Außerdem soll es mit dem kommenden Update auf die Version 4.3 die Option geben, die Zielerfassungshilfe für den Bearbeitungsmodus abzuschalten, wenn ihr euch daran stört. Zu guter Letzt plane Epic, dass ihr in Zukunft eine eigene Tastenbelegung einrichten könnt. Auch von einer möglichen Achsenumkehrung der Analog-Sticks ist die Rede. Die Entwickler können aber noch nicht sagen, wann diese Funktionen in Fortnite Battle Royale Einzug halten werden.
Zwei weitere Aspekte, in denen sich das Actionspiel verbessern soll, sind die Performance und die Benutzerfreundlichkeit. Die Ladezeiten sollen kürzer, die Server leistungsfähiger werden. Zudem plane Epic, dass ihr demnächst nicht nur Markierungen auf der Karte setzen könnt, sondern die auch in der Welt angezeigt bekommt. Auch von einer höher aufgelösten Minimap ist die Rede.
Quelle: Epic Games