Selten ist der Dezember so vollgepackt mit interessanten Spielen gewesen wie in diesem Jahr – und dann sind sie auch noch so schön vielfältig.
Sci-Fi-Horror, Renn-Action, sprechende Knarren: Die Highlights im Dezember 2022
Wenn man monatlich so eine Übersicht über Neuerscheinungen erstellt, merkt man, wie schnell die Zeit vergeht. Man könnte echt schwören, dass es erst gestern war, dass der Artikel zu den Releases im Dezember 2021 entstanden ist. Zack, wieder ein Jahr vergangen! Wieder steht Weihnachten kurz bevor, ebenso Silvester. Diesmal ist der letzte Monat des Jahres jedoch alles andere als schwach bestückt. Klar, es erscheint keine riesige Masse an neuen Spielen, aber wie heißt es so schön? Qualität geht über Quantität. Und unter den Monats-Highlights finden sich so einige Titel, die richtig gut werden könnten.
The Callisto Protocol
- Genre: Survival-Horror
- Entwickler: Striking Distance Studios
- Publisher: Krafton
- Release: 02.12.
- Plattformen: PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One
Bis das Remake von Dead Space erscheint, müsst ihr euch noch fast zwei Monate gedulden. Ein Spiel, das dem aber sehr ähnlich ist, steht bereits sehr früh im Dezember bereit, um euch das Fürchten zu lehren. The Callisto Protocol ist so was wie der geistige Erbe, zeichnet hierfür doch Glen Schofield hauptverantwortlich, der Executive Producer des originalen Dead Space. Wieder handelt es sich um ein Survival-Horrorspiel mit Third-Person-Perspektive und stark reduziertem HUD, in dem ihr gegen ekelhafte Monster kämpft und Splatter eine sehr dominante Rolle spielt.
Die Handlung ist auf dem Jupitermond Callisto angesiedelt. Dort befindet sich im Jahr 2320 ein großes Gefängnis und ihr seid Jacob Lee, der zu Beginn des Spiels frisch dorthin verfrachtet wird. Als ob diese Lage für ihn nicht schon mies genug ist, bricht eine Krankheit auf Callisto aus. Die Menschen verwandeln sich in monströse Kreaturen und folglich bricht das Chaos aus. Für euch geht es in The Callistro Protocol einerseits ums nackte Überleben, andererseits darum herauszufinden, welche Geheimnisse sich unter der Oberfläche des Mondes verbergen. Zum Glück stehen euch verschiedene Nah- sowie Fernkampfwaffen zur Verfügung, um mit den bestialischen Gegnern kurzen Prozess machen zu können, darunter eine Art Gravity Gun, wie man sie aus Half-Life 2 kennt.
Marvel's Midnight Suns
- Genre: Taktik-Rollenspiel
- Entwickler: Firaxis Games
- Publisher: 2K
- Release: 02.12.
- Plattformen: PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch
Viele wünschen sich von Firaxis Games sicherlich ein XCOM 3 (oder Civilization 7). Aber was ist das nächste große Projekt des britischen Entwicklers? Genau, ein Marvel-Spiel. Marvel's Midnight Suns wirkte zunächst wie ein XCOM mit Superhelden, tatsächlich geht es aber in eine völlig andere Richtung, obwohl auch hier rundenbasierte, taktisch anspruchsvolle Kämpfe eine wichtige Rolle spielen.
Marvel's Midnight Suns ist ein Rollenspiel. Ihr erstellt euch euren eigenen Superhelden oder eine Superheldin und baut Freundschaften zu bekannten Marvel-Charakteren wie Tony Stark alias Iron Man, Doctor Strange, Wolverine, Spider-Man und Blade auf. Eure Schaltzentrale ist eine Abtei, die ihr aus der Third-Person-Perspektive erkundet. Hier interagiert ihr mit den anderen Helden, erfüllt Nebenquests und lüftet so manches Geheimnis. Die Kämpfe finden dann wie in XCOM in rundenbasierter Form statt, das System ist aber ein gänzlich anderes. Sammelkarten bestimmen, welche Fähigkeiten ihr einsetzen könnt, ein Deckungssystem gibt es nicht und die Karten haben auch kein Raster aus Quadraten, auf dem ihr eure Recken bewegt.
Need for Speed Unbound
- Genre: Rennspiel
- Entwickler: Criterion Games
- Publisher: Electronic Arts
- Release: 02.12.
- Plattformen: PC, PS5, Xbox Series X/S
Criterion Games kehrt zurück zur "Need for Speed"-Reihe. Zwölf Jahre, nachdem die Briten das letzte Mal hauptverantwortlich für einen Serienteil waren (in dem Fall das zweite Most Wanted), liefern sie mit Need for Speed Unbound den insgesamt 25. Ableger der Marke. In dem ist es euer großes Ziel, am "The Grand" teilzunehmen: dem ultimativen Wettbewerb in der Straßenrennszene der fiktiven Stadt Lakeshore. Dafür müsst ihr euch erst bei vier wöchentlichen Qualifikationsrennen beweisen. Um bei denen antreten zu dürfen, braucht ihr jedoch einiges an Moneten. Also fahrt ihr allerlei andere Rennen, um euren Kontostand zu vergrößern.
Need for Speed Unbound bietet wieder eine Open World, wieder ein umfangreiches Leistungs-Tuning, Verfolgungsjagden mit der Polizei und eine Menge an optischen Anpassungsmöglichkeiten. Zu letzteren gehören nicht nur Lackierungen, Aufkleber, Spoiler und andere Karosseriemodifizierungen, sondern auch abgedrehte Comic-Effekte. Wer sich an denen stört, kann sie aber auch einfach ausstellen. Außerdem gibt es getrennte Einzel- und Mehrspielerkampagnen.
Hello Neighbor 2
- Genre: Horrorspiel, Schleichspiel
- Entwickler: Eerie Guest, tinyBuild
- Publisher: tinyBuild
- Release: 06.12.
- Plattformen: PC, Xbox Series X/S, Xbox One
In Hello Neighbor 2 spielt ihr einen Journalisten, der unbedingt herausfinden möchte, was für Geheimnisse sein gruseliger Nachbar verbirgt. Und ja, mit dem stimmt wirklich so einiges nicht. Während eurer Recherche steht euch die komplette Stadt offen, die von allerlei KI-Charakteren bevölkert wird. Der Nachbar und alle anderen Figuren werden von einer neuralen Netzwerk-KI gesteuert, die von allen Spielern lernt. Das Versprechen der Entwickler: Eure Feinde sollen irgendwann eure Bewegungsmuster durchschauen und euch dann immer wieder aufs Neue überraschen.
Das Gameplay von Hello Neighbor 2 besteht hauptsächlich daraus, durch die Gegend zu schleichen und dabei Hinweise über die Machenschaften der Bewohner von Raven Brooks zu finden, ohne dass ihr dabei bemerkt werdet. Das Spiel hat zwar eine Comic-Optik, trotzdem wird es als Horrortitel vermarktet. Stellt euch also auf durchaus gruselige Momente ein, etwa wenn euch die KI eben wirklich mal überrascht und in die Enge treibt.
Knights of Honor 2: Sovereign
- Genre: Globalstrategiespiel, Echtzeitstrategiespiel
- Entwickler: Black Sea Games
- Publisher: THQ Nordic
- Release: 6.12.
- Plattformen: PC
18 Jahre ist es her, dass das erste Knights of Honor erschienen ist. Heute gehört die Marke THQ Nordic und der Publisher ist ja bekannt dafür, alte Franchises nach langer Abstinenz wiederzubeleben. Im Fall von Knights of Honor 2: Sovereign sind sogar die kreativen Köpfe hinter dem ersten Teil an der Entwicklung beteiligt. Letzterer wurde damals von Black Sea Studios entwickelt, das heute Creative Assembly Sofia heißt. Teil 2 wiederum stammt von Black Sea Games, das 2016 von ehemaligen Mitarbeitern des heutigen Tochterunternehmens der "Total War"-Entwicklern gegründet wurde.
In Knights of Honor 2: Sovereign treffen quasi Total War und Crusader Kings aufeinander. Ihr seid König eines Reiches im mittelalterlichen Europa und euer Ziel ist es, die Vorherrschaft auf dem Kontinent zu erringen. Große Teile des Spiels finden auf einer Weltkarte statt, anders als in Total War ist das Geschehen hier aber nicht rundenbasiert. Ihr bestimmt, wer Teil eures Königshofes wird, treibt Handel, baut diplomatische Beziehungen auf, fädelt aber auch so manche Intrige ein. Der andere Teil von Knights of Honor 2: Sovereign sind die Echtzeitschlachten mit großen Armeen. Die Entwickler versprechen viel Tiefgang, ohne dass das Spiel aber zu kompliziert ausfällt. Vielleicht ist es also eine gute Alternative für all diejenigen, denen Crusader Kings 3 einerseits zu komplex ist und andererseits zu wenig Action bietet.
Chained Echoes
- Genre: Rollenspiel
- Entwickler: Matthias Linda
- Publisher: Deck13
- Release: 08.12.
- Plattformen: PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch
Chained Echos sieht aus wie ein JRPG aus der SNES-Ära. Es ist aber weder ein Spiel aus Japan noch für das Super Nintendo erschienen. Tatsächlich ist es brandneu … und stammt aus Deutschland, genauer gesagt von einem deutschen Solo-Entwickler. Matthias Lindau hat das Projekt per Kickstarter finanziert und veröffentlicht sein Baby nun über Deck13. Sein Ziel war es, ein klassisches Rollenspiel mit Pixel-Look, rundenbasierten Kämpfen, motivierendem Loot-System und einer mitreißenden Geschichte zu kreieren. Ob ihm das gelungen ist, erfahren wir in Kürze.
Chained Echoes spielt in der Fantasy-Welt Valandis, in der ein Krieg zwischen drei Königreichen tobt. Eine Gruppe von Helden findet sich zusammen, um für Frieden zu sorgen. Die Reise führt sie durch viele unterschiedliche Landschaften: Wälder, Wüsten, Gebirge und sogar auf fliegende Inseln. Trotz Fantasy-Setting mit Drachen und Magie gibt es in Chained Echoes auch Maschinen, genauer gesagt Mechs und Luftschiffe – und beides dürft ihr einsetzen. Euer fliegendes Gefährt könnt ihr sogar selbst gestalten. Obendrein verspricht Lindau ein recht umfangreiches Abenteuer. 30 bis 40 Stunden Spielzeit soll Chained Echoes bieten.
Choo-Choo Charles
- Genre: Survival-Horror
- Entwickler: Two Star Games
- Publisher: Two Star Games
- Release: 09.12.
- Plattformen: PC
Wie viele Mods für irgendwelche Horrorspiele gibt es bereits, die die Modelle bestimmter Feinde gegen das von Thomas, der kleinen Lokomotive austauschen? Gut, die blaue Lok mit Gesicht ist aber auch unter gewissen Umständen echt unheimlich. Es geht aber noch krasser, wie Choo-Choo Charles beweist. Hier ist euer größter Feind ebenfalls eine Lokomotive (namens Charles), die zur Fortbewegung jedoch weniger ihre Räder und mehr ihre spinnenartigen Beine benutzt. Euer bester Freund ist aber ebenfalls ein Zug. Mit dem legt ihr nicht nur größere Distanzen in der offenen Spielwelt zurück, ihr baut ihn auch immer weiter aus. So wird das Vehikel nach und nach zu einer richtigen Todesmaschine, mit der ihr euch gegen Charles zur Wehr setzt.
In der Open World von Choo-Choo Charles seid ihr aber nicht nur damit beschäftigt, Ressourcen zu sammeln und vor einer bösen Lok zu fliehen beziehungsweise sie zu bekämpfen. Es gibt auch menschliche NPCs, die eure Hilfe benötigen. Im Gegenzug versorgen sie euch mit Waffen und anderen nützlichen Gegenständen, die euch im Kampf gegen Charles von großem Nutzen sein werden.
Crisis Core: Final Fantasy 7 Reunion
- Genre: Action-Rollenspiel
- Entwickler: Square Enix, Tose Co., Ltd.
- Publisher: Square Enix
- Release: 13.12.
- Plattformen: PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch
2007 in Japan und 2008 bei uns ist Crisis Core: Final Fantasy 7 für die PSP erschienen. Erinnert ihr euch noch? Ja, Sony hat auch mal Handheld-Konsolen produziert. Aber zurück zum Spiel! Das ist ein Prequel zu Final Fantasy 7, in dem ihr nicht Cloud Strife, sondern dessen Kumpel Zack Fair spielt. Crisis Core ist auch kein klassisches JRPG mit Oberwelt und rundenbasierten Kämpfen, sondern ein Action-Rollenspiel. Ihr absolviert haufenweise separate Missionen, in denen ihr euch hauptsächlich in Third-Person durch Gegnerhorden schnetzelt.
Leider ist der Titel heute nicht mehr spielbar, wenn ihr keine PSP habt. Eine digitale Veröffentlichung hat es nie gegeben. Zum Glück steht nun das Remaster namens Crisis Core: Final Fantasy 7 Reunion vor der Tür, das für alle aktuellen Plattformen erscheint und ein so großes Grafik-Upgrade darstellt, dass man fast meinen könnte, es handele sich um ein Remake. Alle Charaktermodelle wurden komplett neu gemacht und das Spiel erstrahlt in gestochen scharfem 4K, wenn ihr denn auf PC, PS5 oder Xbox Series X und auf einem entsprechenden Bildschirm zockt. Außerdem haben die Entwickler das Kampfsystem verbessert und diesmal sind alle Dialoge auf Englisch sowie Japanisch vertont. Ein paar neue Musikstücke runden das Remaster-Paket ab.
High On Life
- Genre: Ego-Shooter
- Entwickler: Squanch Games
- Publisher: Squanch Games
- Release: 13.12.
- Plattformen: PC, Xbox Series X/S, Xbox One
Justin Roiland kennt man vor allem als einen der beiden Showrunner von "Rick and Morty" sowie Sprecher der beiden Titelfiguren. Seit 2016 hat der Synchronschauspieler, Animator, Autor, Produzent und Regisseur auch ein eigenes Entwicklerstudio für Spiele: Squanch Games. Das Team hat zuletzt das Jump and Run Trover Saves the Universe kreiert und werkelt derzeit noch an dem nicht weniger abgedrehten und Comedy-lastigen Ego-Shooter High On Life, der in knapp zwei Wochen auf den Markt kommt. Dessen Besonderheit: Die Waffen, mit denen ihr um euch ballert, können sprechen.
Ihr spielt jemanden, der frisch von der High School kommt und keinen Plan hat, was er machen soll. Dann greift ein Kartell aus dem All die Erde an und ausgerechnet ihr sollt die Menschheit nun retten. So werdet ihr zu einem intergalaktischen Kopfgeldjäger, reist auf verschiedene Planeten und stellt euch dort einer bunten Auswahl an Schurken. Eure Schießprügel labern euch dabei die ganze Zeit voll, haben aber auch einzigartige Fähigkeiten. Die verschiedenen Welten sind zwar keine richtigen Open Worlds, bieten aber durchaus einiges an Erkundungsfreiheit. High On Life ist also kein streng lineares Spiel.
Blacktail
- Genre: Action-Adventure
- Entwickler: The Parasight
- Publisher: Focus Entertainment
- Release: 15.12.
- Plattformen: PC, PS5, Xbox Series X/S
Erinnert ihr euch noch an die Zeit, in der gefühlt jedes Spiel einen Bogen als Waffe gebraucht hat? In Blacktail ist der Bogen eure einzige Waffe. Ihr spielt Yaga, die als 16-jähriges Mädchen aus einer slawischen Siedlung vertrieben wird, weil man sie der Hexerei bezichtigt. Vielleicht könnt ihr euch schon denken, um welche mythologische Gestalt es hier geht. Jawohl, die Baba Yaga. Hier erlebt ihr sozusagen deren Ursprünge.
Blacktail ist ein Action-Adventure mit Ego-Ansicht, in dem ihr mit Pfeil und Bogen bewaffnet durch eine Fantasy-Welt streift, Tiere jagt, Ressourcen sammelt und gegen böse Geister kämpft, als die sich eure eigenen Erinnerungen manifestiert haben. Außerdem braut ihr diverse Tränke, die euch dabei helfen zu überleben. Obendrein gibt es ein Moralsystem: Ihr entscheidet, was mit den Bewohnern des Landes geschehen soll und das hat nicht nur auf die Spielwelt, sondern auch eure Fähigkeiten Auswirkungen.
Weitere Releases im Dezember
- Dwarven Skykeep – 01.12. – PC
- Ixion – 07.12. – PC
- Master of Magic – 13.12. – PC
- Raptor Boyfriend – 14.12. – PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch