Mit Armored Warfare hat der kalifornische Entwickler Obsidian Entertainment, eigentlich eher für Rollenspiele wie Fallout: New Vegas und Pillars of Eternity bekannt, einen Konkurrenten für Wargamings World of Tanks in Arbeit. Das Spiel befindet sich zwar immer noch in der Beta, schart aber schon eine beachtliche Community um sich – und stellt eine gute Alternative für all diejenigen von euch dar, die keine Lust auf Panzer aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs haben, sondern eher mit modernen Maschinen über die Schlachtfelder rollen wollen.
Und moderner geht es auch kaum, wenn Obsidian und Publisher My.com den Altay als neuen Panzer ankündigen. Hierbei handelt es sich schließlich um ein Modell aus der Türkei, das 2012 als Prototyp vorgestellt wurde, aber erst in diesem Jahr in die Massenproduktion geht. Der Altay ist ein Kampfpanzer, der auf dem K2 Black Panther aus Südkorea basiert. Als Waffensystem kommt eine 120-mm-Glattrohrkanone des Typs L/55 zum Einsatz, die zwar vom türkischen Hersteller MKEK produziert wird, aber vom deutschen Unternehmen Rheinmetall lizenziert ist. Außerdem arbeitet im Inneren des 65 Tonnen schweren Gefährts ein Dieselmotor von MTU Friedrichshafen.